tect-D: Prädikat Special Mention
Mit dem Prädikat Special Mention wurde unser Türdrücker tect-D vom Rat für Formgebung ausgezeichnet. Das Prädikat wird im Rahmen des
tect-D wurde in der Kategorie „Excellent Product Design – Building and Elements“ ausgezeichnet. Die Jury begründet ihre Entscheidung damit, dass „tect-D mit einem puristisch eleganten Design überzeugt, dabei aber höchst funktional und kommunikativ in seiner Form“ ist.
Ziel des German Design Award ist es, einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, zu präsentieren und auszuzeichnen. Jährlich werden daher hochkarätige Einreichungen aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign prämiert, die alle auf ihre Art wegweisend in der internationalen Designlandschaft sind.
Das Prädikat Special Mention würdigt Arbeiten, deren Design besonders gelungene Teilaspekte oder Lösungen aufweist. Es ist eine Auszeichnung, die das Engagement von Unternehmen und Designern honoriert.
Der German Design Award wurde 2012 initiiert. Er zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt weit über die Fachkreise hinaus hohes Ansehen. Der Wettbewerb stellt höchste Ansprüche an die Ermittlung seiner Preisträger: Durch das einzigartige Nominierungsverfahren werden nur solche Produkte und Kommunikationsdesignleistungen zur Teilnahme eingeladen, die nachweislich durch ihre gestalterische Qualität herausragen.
Die Jury des German
Seit seiner Premiere in 2012 ist der Premiumpreis stark gewachsen: Damals wurden rund 1.500 Einreichungen der Jury präsentiert – in diesem Jahr waren es 3.400. 57 Prozent davon im Bereich Excellent Product Design und 43 Prozent im Bereich Excellent Communications Design. 33 Prozent der Einreichungen kommen aus dem Ausland.